04 Aktuelles

Mai 2025

Am 15. Mai kamen sechs weitere Wasserbüffel hinzu. Sie begannen ihre Pflegearbeit auf den Flächen rund um den Stadtgarten und werden im Laufe des Sommers auf weitere Bereiche der Dahmewiesen wechseln.


April 2025

Am 16. April kehrten drei Wasserbüffel – Berta, Tilda und Belladonna – auf die Orchideenwiese am Schwarzen Weg in Wildau zurück. Gemeinsam mit Kita-Kindern, der Stadtverwaltung und Bürgermeister Frank Nerlich wurde der Start der neuen Weidesaison gefeiert.


Juni 2020

Corona-bedingt mussten alle Exkursionen am Ende des Schuljahres ausfallen, sodass nur einzelne Schüler privat bei den Wasserbüffeln nach dem Rechten geschaut haben.

Die Wildauer Bevölkerung scheint sich zu freuen, dass wieder Leben in die Dahme-Wiesen eingekehrt ist, denn es wurden viele Spaziergänger als Zaungäste angetroffen.

Frau Joksch von der Stadt Wildau bestätigte, dass es tatsächlich beim letzten Monitoring schon Verbesserungen gab. So wachsen schon wieder 10 Orchideen-Arten der roten Liste (2 mehr als im Vorjahr) auf den Wiesen, die Pflanzenzahl insgesamt hat sich von 43 auf 48 erhöht. Das Schilf ist insgesamt deutlich zurück gedrängt, eine Entwicklung der Feuchtwiese ist erkennbar und auch Moorfrösche und Ringelnattern wurden gefunden.


Juni 2019

Die Schuljahresend-Exkursion der Klasse 7b des Humboldt-Gymnasiums ging dieses Jahr zu den Wasserbüffeln nach Wildau. Davor wurden im Rahmen des Biologieunterrichts mögliche positive Engriffe des Menschen in Biotope vorgestellt, die dazu führen sollen, das natürliche Gleichgewicht wieder herzustellen oder zu verbessern.

Auf den Weideflächen der Büffel wurden so schon wieder erste Orchideen gesichtet, auch wenn wir selbst in dem Fall nicht fündig wurden. Und auch die Wasserbüffel versteckten sich leider vor uns. Es sind jetzt aber mindestens 5- ermittelt durch mehrfaches Hörnerzählen im hohen Gras.

Trotzdem war die Exkursion ein voller Erfolg für uns. Die Schüler konnten sich ein Bild vom Umweltschutz direkt vor ihrer Haustür machen und zeigten großes Interesse.


Mai 2019

Und wieder beginnt ein Weidejahr für die Wasserbüffel. Unter reger Beteiligung von Kitas und der Oberschule Wildau wurden Max, Leon und Charlie am 17.5. willkommen geheißen.

Sie warten noch auf Verstärkung aber auf jeden Fall fühlen sie sich schon jetzt pudelwohl.

 


11.06.2018

Fünf Herren sind es nun dieses Jahr auf den Dahmewiesen- sie scheinen sich wohl zu fühlen und wir hoffen, dass es ein schönes Jahr wird!

http://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Wildau/Wildau-Wasserbueffel-weiden-auf-den-Dahme-Wiesen


20.04.2018

Der Frühling ist im vollen Gang und Wildau kann sich auf die baldige Rückkehr der Wasserbüffel freuen! Im Mai sollen wieder drei Büffel-Damen auf den Dahmewiesen weiden- diesmal an anderer Stelle.

7.12.2017
http://www.maz-online.de/Lokales/Dahme-Spreewald/Die-Wasserbueffel-sollen-wieder-weg


13.10.2017

Nachdem die Wasserbüffel noch einmal durch zwei Tiere Verstärkung bekommen hatten, sind sie nun doch schon ins Winterquartier nach Storkow transportiert worden. Ein paar Wochen früher als geplant, da sich juristische Probleme ergeben haben.

Wir hoffen sehr, dass wir nächstes Frühjahr die Damen wieder auf den Dahmewiesen begrüßen dürfen!

Für nähere Informationen:

https://www.youtube.com/watch?v=ExpDp94RVg0


03.08.2017

Die Wasserbüffel stehen mittlerweile auf der 4. Fläche und auch die Extremregenfälle mit sehr viel Wasser auf den Wiesen haben sie gut überstanden. Allerdings sind u.a. aufgrund der extremen Wetterverhältnisse nun doch keine weiteren Tiere geholt worden.
Trotzdem ist das „Probejahr“ sehr gut angelaufen und es bleibt abzuwarten, was sich in den nächsten Monaten tut.